Do 30.9.— Sa 2.10 Exkursionsprogramm
- jeden Tag ab 08:00 Uhr
Fr 1.10. Rahmenprogramm
- 18:00 Speleolympics
- 20:30 Siegerehrung Speleolympics
Sa 2.10 Vortragsprogramm
- 8:30 Ralf Benischke: Hydrogeologie des Lurhöhlensystems.
- 9:00 Christian Bauer: Der 3D-Laserscan des Lurdoms.
- 9:30 Anton Schildberger: Die Fleischhackerhöhle in Köflach.
- 10:00 Pause
- 10:30 Eckart Herrmann: Spelelo Alpin Gesäuse: Aktuelle Forschungsergebnisse.
- 11:00 Heinrich Kusch: Höhlenfundplätze entlang des mittleren Murtales.
- 11:30 Daniel Modl: Aktuelle Forschungen des Universalmuseums Joanneum in steirischen Höhlen.
- 14:00 Barbara Wielander: Die Hausmanningerdoline auf der Tanneben.
- 14:30 Johannes Wallner: Basalthöhlen in der Südoststeiermark.
- 15:00 Clemens Tenreiter: Der Ahnenschacht im Toten Gebirge.
- 15:30 Pause
- 16:00 Lukas Plan: 100 Jahre nach der ersten wissenschaftlichen Expedition in die Eisriesenwelt. Neues zur Entstehung.
- 16:30 Markus List: Kryptozoologie des westlichen Hochschwabs.
- 17:30—18:30 Katharina Bürger und Pauline Oberender: Workshop Karst- und Höhlenschutz (Details)
Sa 2.10. Rahmenprogramm
- 20:00 Verleihung von Poldi-Fuhrich-Preis und Goldenem Höhlenbären, Abschluss der Tagung.
So 2.10.2020
- 10:00 Generalversammlung des VÖH
Wir bedanken uns bei unserem Sponsoren:
