Datum/Zeit
Date(s) - 2. Oktober 2021
9:00 - 12:00
Kategorien
Die Raudnerhöhle ist ein mittelalterliches Bergwerk mit über 2km Ganglänge, welche aufgrund des hohen Alters und der mittelalterlichen Abbaumethoden (Feuersetzung) teilweise den Charakter einer Naturhöhle hat. Sie ist auch als Fundstätte von Mineralien und Höhlentierchen bekannt. Wir befahren zuerst den älteren Nordteil und anschließen einen Rundweg im Südteil, der zusätzlich großere jüngere Gänge aufweist.
Voraussetzungen: Die Höhle ist teilweise niedrig, und vor allem im Eingang ist Schliefen erforderlich. Der Schuttboden ist ermüdender als in vielen Naturhöhlen und es werden daher Knieschützer sehr empfohlen. Vollständige Höhlenausrüstung ist erforderlich. Es kommen Kletterstellen vor.
Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen
Organisatorisches: Treffpunkt ist am Samstag den 2.10.2021 um 9:00 Uhr am Parkplatz bei der ehemaligen Buschenschank vulgo Raudner in 8113 Stiwoll Nr. 80 (Koordinaten UTM 516060, 5218035). Die Zufahrt erfolgt ausgehend von der Landesstraßenkreuzung N vom Ortskern von Stiwoll (1km N der Kirche) weiter nach N in Richtung St. Pankrazen. Hier zweigt nach ca. 700m die Zufahrt zur ehemaligen Buschenschank nach rechts bergauf ab. Vom Parkplatz 400m ohne nennenswerten Höhenunterschied zur Höhle. Dauer der Befahrung ca. 3 Stunden.
(Im S-Teil des Marienbaus. Foto Th. Exel)
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.