VÖH-Tagung 2021

Fr, 01.10.2021, 8:00, Hydrogeologie der Lurgrotte

#_LOCATIONMAP

Datum/Zeit
Date(s) - 1. Oktober 2021
8:00 - 16:00

Kategorien


Vor mehr als 100 Jahren wurde damit begonnen, den Weg des Wassers durch den Tannebenstock zu enträtseln. Die Wasserwege sind kompliziert, zum Beispiel verlässt das Wasser des Lurbaches, der in Semriach durch die Lurgrotte in den Tannebenstock hineinfließt, diesen bei Normalwasserstand nicht durch den Peggauer Ausgang der Lurgrotte, sondern durch die Hammerbachquelle am Fuß der Peggauer Wand. Bei dieser hydrogeologischen Ganztagesexkursion suchen wir hydrogeologisch interessante Punkte auf und durchqueren die Lurgrotte mit besonderem Augenmerk auf Quellen und Schwinden. Ein Teil der Exkursion wird mit PKW durchgeführt.

Voraussetzungen Der Weg duch die Lurgrotte fürt zum Teil im Bach (Gummistiefel!) und über 2—3m hohe Kletterstellen. Für den Transport von Peggau retour nach Semriach ist saubere Kleidung zum Umziehen und ein Müllsack o.ä für die Höhlenausrüstung notwendig. Je nach geltenden Vorschriften Mund-Nasenschutz für Rücktransport. Teile der Exkursion weren mittels Fahrgemeinschaften durchgeführt

Maximale Teilnehmerzahl: 20

Organisatorisches: Treffpunkt Parkplatz Trattnerhof Fr 1.10.2021 um 08:00 zur Besprechung der Transportlogistik, gemeinsame Abfahrt. Das Exkursionsende ist für ca. 16 Uhr geplant.


(Reliefbild des Tannebenstocks mit Dolinenreihen und Lurgrotte, GIS Steiermark)

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag