Datum/Zeit
Date(s) - 30. September 2021
9:00 - 16:00
Kategorien
Die Leitnerhöhle bei Salla enthält eine permanente Trinkwasserquelle und ist in den 1970er Jahren durch eine Quellfassung der Köflacher Stadtwerke umgebaut worden. Der Heidentempel am Zigöllerkogel bei Köflach ist das größte Objekt in diesem höhlenreichen Berg. Er ist als Fundstätte von stein- bis römerzeitlichen Artefakten und römerzeitliche Reliefs in der Höhlenwand bekannt. Diese Exkursion besteht aus einer Führung durch die Leitnerhöhle durch die Köflacher Stadtwerke und einer Befahrung des Heidentempels.
Voraussetzungen: Für die Leitnerhöhle Licht und Helm; für den Heidentempel vollständige Höhlenausrüstung. Der Zustieg und der Eingangsbereich sind steil und Vorsicht ist geboten. Für die optionale Befahrung einens Höhlenteils (Tropfsteinkluft) ist Spreizen im Canyon notwendig.
Max. Teilnehmerzahl: 12
Organisatorische Details: Treffpunkt am Donnerstag den 30.9.2021 um 09:00 Uhr ist der ehemalige Gasthof Schrottner in Salla. Von dort gemeinsame Fahrt zur Leitnerhöhle (Koordinaten UTM 498574, 5217912, Wendemöglichkeit beim Haus oberhalb). Man verlässt die Bundesstraße 77 von Köflach Richtung Gaberl 700m vor der Ortschaft Salla nach NO. Die Zufahrt zur Höhle ist nicht durchgehend asphaltiert und bleibt auf der rechten (or. linken) Bachseite und wendet sich nach ca 500m in Serpentinen nach oben. Der zweite Treffpunkt am Donnerstag den 30.9.2021 ist um 11:00 Uhr am Parkplatz der Krenhof AG in Köflach (Koordinate UTM 505463, 5213814), Zufahrt von der Bundesstraße 77. Von dort Wanderung entlang des Mitschwegs 230m nach S zum Einstieg und dann steil bergauf (horizontal 150m, vertikal 50m) zur Höhle.
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.