Datum/Zeit
Date(s) - 4. September 2021 - 12. September 2021
Ganztägig
Kategorien
Vorexkursion Speleo Alpin
Bis zu 5 angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer der VÖH-Tagung sind heuer eingeladen, an der Forschungswoche Speleo Alpin 2021 in den Gesäusebergen teilzunehmen – eine einmalige Gelegenheit, ein hochalpines Höhlengebiet forschend kennen zu lernen. Die Forschungsziele sind wetterabhängig, zusätzlich werden wir heuer situativ auf die COVID-Pandemiesituation reagieren müssen. Aktuelle Schwerpunkte sind das Buchsteinplateau, das Schneekar (u.a. Schneekar-Eishöhle, -432m) und die Stadelalm-Eiskluft (L 4177m, H 627m).
Voraussetzungen: Voraussetzung für die Teilnahme sind Erfahrung im hochalpinen Gelände, perfekte Einseiltechnik, sehr gute Kondition und Freude am Abenteuer. Stützpunkte: Alpine Schutzhütten / Biwaks. Verbrauchs- und Seilmaterial wird von den Organisatoren beschafft. Der Nationalpark Gesäuse unterstützt die Forschungswoche finanziell, Essen und Unterkunft sind jedoch selbst zu tragen.
Max. Teilnehmerzahl: 5
Treffpunkt und Zeitrahmen: Die Speleo-Alpin-Forschungswoche findet 4.-12.9.2021 statt. Interessenten mögen bitte direkt mit den Organisatoren (Eckart Herrmann, email eckart.herrmann@aon.at) Kontakt aufnehmen. Der Stützpunkt wechselt zwischen Buchsteinhaus, Heßhütte und Biwak im Schneekar, und genau zu einem solchen Wechsel ist ein Dazustoßen zur Forschungswoche am sinnvollsten. Die Detailplanung erfolgt auf Basis der Wettervorhersage.
(Ausstieg aus der Schneekareishöhle 09/2015, Foto P. Kalsner)
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.